Tchibo: Bade- und Sportmode aus Ocean Plastic

Kunststoffabfälle bedrohen die Weltmeere – und damit Natur und Tier. Eine PET-Flasche etwa benötigt gut 450 Jahre, bis sie im Meer abgebaut werden kann. Richtig entsorgt und recycelt können die Rohstoffe der PET-Flasche aber immerhin in der Modebranche genutzt werden, zum Beispiel in Sportoutfits und Badeschuhen. Aus alten Fischernetzen können Badeanzüge und Sporttops entstehen. Mode aus recyceltem Kunststoff ist also ein Beitrag, um Plastikabfälle sinnvoll zu nutzen und den Rohstoff im Kreislauf zu halten.
Mit der nun zweiten Tchibo Bade- und Sportkollektion aus recycelten Materialien, die ab 4. Juni im Handel ist, können Verbraucher gemeinsam mit dem Unternehmen Verantwortung tragen. Denn der verantwortungsvolle Konsum bereits genutzter Rohstoffe spart wertvolle Ressourcen und schont die Umwelt. Die in einigen Artikeln der Schwimm- und Sportbekleidung genutzte Nylonfaser ECONYL® (“Ocean Plastic”) beinhaltet zum Beispiel 2700 kg Fischernetze.

Auch die PET-Flasche ist bei Tchibo gut aufgehoben: Umgerechnet rund 4,4 Millionen dieser schwer abbaubaren Exemplare hat das Unternehmen für seine Textilproduktion recycelt. Durch den Einsatz von rund 80 Tonnen recycelten Polyesterfasern kann Tchibo der Umwelt ca. 220 Tonnen CO2 eq ersparen.
Fotos: Tchibo GmbH