Sekrè Bags: Neben Handy und Kleingeld ein Stück Weltgeschichte

War es bislang eher ein Geheimnis, wie viele Handtaschen frau im Schrank hat, gibt es dank des ostwestfälischen Labels Sekrè jetzt auch Bags, die ein Geheimnis in sich tragen. Denn in jede Tasche ist an geheimer Stelle ein originales Schriftstück einer historischen Persönlichkeit eingearbeitet.

Das Rätsel lüftet sich unter der Silberschnalle des handgefertigten Begleiters. Dort verbirgt sich ein Stück Original-Handschrift einer weltberühmten Persönlichkeit – von Kaisern, Königen, Künstlern oder Pionieren. Zu ihnen gehören unter anderem Queen Victoria, Brigitte Bardot, Charles Lindbergh, Kaiserin Maria Theresia, Grace Kelly, Giacomo Casanova oder Charles Dickens.

Die wertvollen Schriftstücke sorgen dafür, dass die Taschen nur in eng begrenzten Auflagen hergestellt werden können. Bei mancher Edition sind es weniger als dreißig Exemplare weltweit.

Jede Sekrè mystery bag ist von Hand nummeriert und jede Nummer mit dem dazugehörenden Exponat vom Notar in einer Urkunde erfasst. Außerdem wird ein Foto mitgeliefert, auf dem das vollständige Schriftstück zu sehen ist.

„Das Sammeln seltener Artefakte und Autographen war bisher oft das Privileg sehr wohlhabender Menschen. Meistens werden sie nach dem Kauf in einem Tresor weggeschlossen und sind für die Allgemeinheit nicht mehr zugänglich. Dennoch wünscht sich fast jeder, wenigstens einen kleinen Teil eines solch wertvollen Schatzes zu besitzen. Das qualifiziert eine Sekrè mystery bag auch als Wertanlage“, so Thomas Huber, Geschäftsführer des in Herford ansässigen Unternehmens.

Fotos: Sekrè