Speidel legt Fokus auf schnell nachwachsende Rohstoffe

Mit der Herbst/Winter-Kollektion 2020 zeigt das Familienunternehmen Speidel einmal mehr, dass die Herstellung von Damenwäsche mit Respekt für Natur und Umwelt nicht nur ein Trend, sondern seit der Unternehmensgründung im Jahr 1952 fester Bestandteil der Firmenphilosophie ist.
In dieser Saison liegt der Fokus auf schnell nachwachsenden Rohstoffen wie Bambus sowie auf weiteren Qualitäten mit hohem Naturfaseranteil. Alle verarbeiteten Stoffe sind nach ÖKOTEX-Standard 100 geprüft und werden bis zum fertigen Teil in Europa hergestellt. Ruhige und erdige Farben spiegeln die Natürlichkeit der Kollektion wider und entführen aus dem grauen Herbst.
Von der Natur inspiriert zählen zu den Wäsche-Highlights der neuen Saison kleine Federprints auf zimtfarbenem Stoff, während farblich abgesetzte Raffelträger in Flieder spannende Akzente setzen.
Wer es lieber femininer mag, greift zu Wäsche aus hochwertig verarbeiteter Spitze. Hier geben Farben wie klassisches Schwarz bis hin zu Plum in der kühlen Jahreszeit den Ton an.

Fotos: Speidel GmbH