Start der Charity-Aktion „Ein Schal fürs Leben“

Ein Schal fürs Leben: Mit einem hübschen Accessoire Gutes tun

Deutschlands führendes Frauenmagazin Brigitte und Save the Children, die weltweit größte unabhängige Kinderrechtsorganisation, rufen zum siebten Mal mit der Aktion „Ein Schal fürs Leben“ gemeinsam zur Unterstützung syrischer Flüchtlingskinder im Nahen Osten auf. Seit fast zehn Jahren leiden diese Kinder unter einem verheerenden Krieg. Die COVID-19-Pandemie hat die humanitäre Krise in der Region nochmals verschärft, insbesondere die Ernährungssituation ist dramatisch: 700.000 Kinder in Syrien sind zusätzlich von Hunger bedroht. Und auch in der Bildung werden syrische Kinder weiter abgehängt.

Der “Schal fürs Leben” setzt genau hier an. Seit 2014 brachte die Aktion eine Gesamtspendensumme von fast 1,7 Millionen Euro ein. Das Geld aus dem Verkauf von Schals und Wollpaketen sowie reinen Spenden fließt vor allem in Bildungsprojekte sowie aktuell auch in Hygienemaßnahmen zur Bewältigung der Pandemie.

Designer Guido Maria Kretschmer zählt zu den prominenten Fürsprechern der Aktion

Wie jedes Jahr unterstützen zahlreiche Prominente die Aktion. Die Parteivorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Annalena Baerbock, der Pianist Igor Levit und die Musikerin Sophie Hunger sind in diesem Jahr ebenso dabei wie der Designer Guido Maria Kretschmer und die Influencerin Louisa Dellert. Sie alle und weitere prominente Fürsprecher tragen 2020 den “Schal fürs Leben” als Zeichen der Hoffnung.

Unterstützer*innen der Aktion “Ein Schal fürs Leben” können für 45 Euro ein Wollpaket inklusive Strickanleitung über brigitte.de, im Lana Grossa-Onlineshop oder in den Lana Grossa-Wollgeschäften erwerben. Alternativ gibt’s den Schal für 79 Euro auch bereits fix und fertig über wollywood.de, bei Wolle im Hof oder in Lauras Wollladen. In beiden Fällen fließen jeweils 10 Euro des Erlöses in die Arbeit der Kinderrechtsorganisation Save the Children, die Flüchtlingskinder in und um Syrien unterstützt. Die Aktion und die Projekte von Save the Children können auch unabhängig vom Kauf eines Schals oder Wollpakets unterstützt werden.

Fotos: Katharina Hölzen/Daniel Suhre für Brigitte