Waste Yarn Project verhilft Garnresten zu neuer Rolle

Viele Jahre war Siri Johansen in der Fashionbranche tätig, die gebürtige Norwegerin hat erfolgreich für viele internationale Fashionbrands gearbeitet.
Dann fiel ihr Blick bei Besuchen von Produktionsstätten auf Kisten voller Garnreste und die Idee war geboren: Waste Yarn Projekt. Dahinter stehen gemütliche Strickpullover, die aus vergessenem überschüssigem Material hergestellt werden. Die Pullover werden von Hand auf einer manuellen Maschine gestrickt. Die Form jedes Stücks wird im Voraus entworfen, aber jeder Pullover hat seine ganz eigene Kombination von Garn und Farbe.
Waste Yarn Projekt, das ist mehr als nachhaltige Fashion. Die in Paris lebende Johansen lässt aus den Garnresten einzigartige Unikate entstehen. Selbstverständlich, dass dabei jedes Kleidungsstück ein nummeriertes Waste Yarn Project-Etikett trägt.
Foto: Waste Yarn Project/Guen Fiore